🖼️ Einführung von PhotoPrism zur internen Medienverwaltung

Kategorie:

Im Unternehmen werden regelmäßig Fotos und Medieninhalte für Dokumentationen, Projektberichte, Marketing und technische Zwecke gesammelt. Um diese effizient zu verwalten, zu durchsuchen und zu organisieren, wurde die Open-Source-Software PhotoPrism eingeführt. Ziel war es, eine datenschutzfreundliche, selbstgehostete Lösung zur zentralen Bildverwaltung zu etablieren, die moderne Funktionen wie KI-gestützte Bilderkennung, Gesichtserkennung und automatische Kategorisierung bietet.

🔧 Aufgaben & Umsetzung:

  1. Bedarfsanalyse & Auswahl der Lösung
    • Ermittlung der Anforderungen an eine interne Bilddatenbank
    • Entscheidung für PhotoPrism als Lösung aufgrund von Funktionsumfang, Datenschutzfreundlichkeit und Docker-Kompatibilität
  2. Systemvorbereitung
    • Bereitstellung einer neuen VM
    • Anlegen eines dedizierten Speicherpfads für Medien per SMB-Shar
  3. Installation & Konfiguration
    • Einrichtung von PhotoPrism mittels Docker Compose
    • Konfiguration von Nutzerkonten, Speicherpfaden und Metadatenoptionen
    • Einbindung automatischer Backups des Medienverzeichnisses
  4. Import und Strukturierung
    • Migration bestehender Bildarchive (z. B. aus Nextcloud, lokalen Verzeichnissen)
    • Manuelle Verschlagwortung und/oder Nutzung der automatischen Tag-Erkennung von PhotoPrism
    • Einrichtung von Alben nach Abteilungen, Projekten und Einsatzbereichen
  5. Integration & Zugriff
    • Integration in das bestehende Intranet-Dashboard (Tool-Übersicht)
    • Definition von Benutzergruppen, Rollen und Rechten
    • Schulung der Abteilungen zur Nutzung und Pflege

✅ Ergebnis:

  • Einführung eines modernen, intelligenten Medienverwaltungssystems für das gesamte Unternehmen
  • Verbesserter Zugriff auf projektbezogene Bilddokumentationen
  • Automatische Erkennung und Sortierung von Bildern nach Inhalt, Ort und Zeit
  • Einheitliche, zentrale Ablage aller Fotos – revisionssicher und durchsuchbar
  • Datenschutzkonforme, interne Lösung ohne externe Cloud

Plattformen & Tools:

  • PhotoPrism – Open Source Fotoverwaltungssoftware
  • Docker & Docker Compose – für einfache und skalierbare Bereitstellung
  • SMB-Share – als zentrales Medienverzeichnis
  • Nginx oder Caddy – als Reverse Proxy mit HTTPS

Mit der Einführung von PhotoPrism wurde ein leistungsfähiges, zukunftssicheres und datenschutzfreundliches System zur zentralen Verwaltung von Bildmaterial implementiert. Die einfache Bedienung, automatische Kategorisierung und Suchfunktion bieten einen erheblichen Mehrwert für alle Abteilungen, insbesondere im Bereich Projektmanagement, Marketing und Dokumentation. Gleichzeitig bleibt die volle Kontrolle über alle Daten im Unternehmen.

E-Mail

Schreiben Sie mir eine Nachricht und erfahren Sie mehr.

Phone

Nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt mit mir auf.

Appointment

Vereinbaren Sie einen Termin, um mit mir in Kontakt zu treten.