🗺️ Map App – Interaktive Karten mit Leaflet & Node.js

Kategorie:

Dieses Projekt ist eine interaktive Webanwendung, die auf Leaflet basiert – einer modernen, leichtgewichtigen JavaScript-Bibliothek für mobile Karten. Die Backend-Logik läuft über einen Node.js-Server, der Geo-Daten verarbeitet und bereitstellt.

Die Anwendung ermöglicht es, benutzerdefinierte Marker zu setzen, Standortdaten darzustellen und Informationen dynamisch aus einer Datenbank abzurufen. Ziel war es, eine schlanke, performante Lösung zur Visualisierung geografischer Daten zu entwickeln, die auch auf mobilen Geräten flüssig läuft.

🔧 Aufgaben & Umsetzung:

Ziel war es, eine performante Web-App zu entwickeln, mit der sich Geo-Daten übersichtlich und benutzerfreundlich darstellen lassen. Benutzer sollen Marker setzen, Standorte abfragen und Informationen dynamisch aus einer Datenbank abrufen können – mobil und im Browser.

✅ Ergebnis:

Die Map App bietet eine schlanke, responsiv gestaltete Oberfläche mit dynamischen Karteninhalten. Die REST-API ermöglicht eine einfache Erweiterbarkeit und Anbindung an andere Systeme. Durch den modularen Aufbau kann die Anwendung flexibel auf weitere Anwendungsfälle (z. B. Außendienst oder Infrastrukturplanung) angepasst werden.

Plattformen & Tools:

  • Leaflet.js für das Frontend-Mapping
  • Node.js & Express für das Backend
  • Eingebautes Logging und Caching
  • REST API zur Kommunikation zwischen Frontend und Backend
  • Geocoding via Nominatim

Dieses Projekt war ein spannender Einstieg in die Welt der interaktiven Karten und hat mein Verständnis für Geodaten, Backend-APIs und Frontend-Visualisierung deutlich vertieft.

E-Mail

Schreiben Sie mir eine Nachricht und erfahren Sie mehr.

Phone

Nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt mit mir auf.

Appointment

Vereinbaren Sie einen Termin, um mit mir in Kontakt zu treten.